Zweifamilienhaus mit 1.000 m² Grundstück in bester Lage
ReserviertObjekttyp
Zweifamilienhaus
PLZ
64665
Ort
Alsbach-Hähnlein
ImmoNr
964
Wohnfläche
ca. 211 m²
Grundstücksgröße
ca. 1.007 m²
Nutzfläche
ca. 111 m²
Anzahl Zimmer
8
Kaufpreis
775.000,00 €
Baujahr
1927
Endenergiebedarf
131,3 kWh/(m²*a)
Energieausweis
Bedarfsausweis
Energieeffizienzklasse
E
Käufer-Provision
4,76 % inkl. MwSt.
Beschreibung
In bester Hanglage von Alsbach bieten wir im Alleinauftrag der Eigentümer dieses große Zweifamilienwohnhaus mit Garage, Carport und großem Garten zum Verkauf an. Das ursprünglich 1927 von der Architekten Lechner und Norkauer aus München gebaute Haus befand sich viele Jahre im Besitz einer Familie. In dieser Zeit wurden einige baulichen Veränderungen und Modernisierungen durchgeführt. Heute bietet das Haus mit rund 211 qm Wfl. viel Platz für die große bzw. Mehrgenerationenfamilie.Im Erdgeschoss befindet sich eine ca. 95,00 qm große Wohnung mit einem großen, nach Westen ausgerichteten Wintergarten. Im Ober- und Dachgeschoss befindet sich eine Wohnung mit 4-Zimmer Wohnung mit großer Südterrasse und ca. 117,00 qm Wohnfläche. Sehr gefällig ist das originalgetreue Treppenhaus in Vollholzausführung. Zum Haus gehören eine 1961 gebaute Garage sowie der später dazu gebaute Carport.
Auf der Westseite wurde später der Keller erweitert und mit einem zweigeteilten Wintergarten großzügig überbaut. Die ursprüngliche Terrasse auf der Südseite wurde dabei vollständig geschlossen und in das heutige Wohnzimmer integriert.
Das Highlight bei diesem Angebot ist, neben der exklusiven Lage am Hang in Alsbach, das mehr als 1.000 qm große Grundstück. Es bieten sich hier vielfältige Möglichkeiten der zukünftigen Nutzung. Hier werden sich Ihre Kinder besonders wohlfühlen. Jetzt Kontakt aufnehmen und Termin vereinbaren. Immo- Plan GmbH, Kompetenz in Immobilien.
Ort
Das Wohnhaus steht in bester Blicklage am Hang in Alsbach, unterhalb vom Schloss.Etwa 15 Kilometer südlich der Wissenschaftsstadt Darmstadt liegt die Gemeinde Alsbach-Hähnlein mit rund 9.080 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020) im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg an der Bergstraße inmitten der Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Alsbach, Sandwiese und Hähnlein.
Die verkehrsgünstige Lage und gut ausgebaute Infrastruktur ergeben zusammen mit dem leicht ländlichen Charakter der Ortschaft einen abwechslungsreichen, gemütlichen und somit den beliebtesten Wohnort an der nördlichen Bergstraße.
Alsbach-Hähnlein besitzt durch den Regionalzugverkehr eine vorteilhafte ÖPNV-Anbindung in die Richtungen Bensheim/Heidelberg und Darmstadt/Frankfurt. Regionalbuslinien mit den Routen ins nahegelegene Bickenbach und in die Weinorte Zwingenberg, Bensheim und Heppenheim knüpfen die Gemeinde an die Hessische Bergstraße an. Vor allem ist auch die Straßenbahn mit Endhaltestelle am Hinkelstein bei den Bewohnern und Neubürgern sehr beliebt: In nur knapp 30 Minuten gelangt man von Alsbach komfortabel und ohne Umstieg in die Innenstadt oder zum Bahnhof des Oberzentrums Darmstadt. Wer jedoch auch viel mit dem Auto unterwegs ist, erreicht Alsbach-Hähnlein sowohl bequem über die B 3 als auch über eine der beiden Bundesautobahnen, die A 5 (Ausfahrt Seeheim-Jugenheim) oder die A 67 (Ausfahrt Gernsheim).
Im Bereich der Bildung und Erziehung ist Alsbach-Hähnlein mit einem großen Angebot an Kindertagesstätten mit fünf verschiedenen Kinderbetreuungseinrichtungen und mehreren Grundschulen mehr als genug ausgestattet. Ebenso befindet sich dort die Melibokusschule, eine Gesamtschule kooperativ mit Primarstufe, internationalem Schulzweig und Gymnasialer Oberstufe inklusive einem breiten und detaillierten Bildungsangebot.
Ausstattung
Einige Details der Ausstattung sowie Besonderheiten der ImmobilieZweifamilienhaus mit Ausbaureserve
Umfassende Modernisierung 1984
Dacheindeckung erneuert ca. 1985
Modernisierung der Fenster ca. 1983
Modernisierung der Ölheizung ca. 1990,
Öltank ca. 5.000 Liter
Modernisierung der Bäder ca. 1990
Bodenbeläge Parkettholz massiv
Garage Baujahr 1961
Carport Baujahr unbekannt
Weitere Informationen
Das Zweifamilienwohnhaus ist modernisierungsbedüftig. Der Keller ist von außen über eine Treppe begehbar. An den gemauerten Kelleraußenwänden wurden an der Hangseite Feuchtigkeit gemessen. Denkmalschutz besteht keiner. Baulasten sind keine eingetragen. Ein Bebauungsplan liegt vor. Das zulässige Baufenster beträgt laut Auskunft vom Bauamt in Alsbach 13,00 x 20,00 m. Das Grundstück ist als WR Reines Wohngebiet ausgewiesen. Die GRZ beträgt 0,3 und die GFZ beträgt 0,6. Der Bodenrichtwert in dieser Lage liegt für baureifes Land bei 800,-€ / qm.Sie möchten Ihre Immobilien bewerten und verkaufen ?
Gerne ermitteln unsere DEKRA-zertifizierten Sachverständigen für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken den Marktwert. Kompetent, zuverlässig und für Auftraggeber im Verkaufsfall aktuell kostenlos.
Immo-Plan – Kompetenz in Immobilien seit mehr als 28 Jahren. Ihr zuverlässiger Partner für Immobilien an der Bergstraße.
Mehr Informationen unter www.immobilien-bensheim.info